Umbuchung und Stornierung von Kurs- und Seminar-Versicherungen
Was ist zu tun?

Wie verhält es sich mit einer abgeschlossenen Seminar-Versicherung, wenn das gebuchte Seminar auf einen neuen Termin verschoben wird? Und sich vielleicht auch der Preis ändert?
Muss die Versicherung storniert und neu gebucht werden?
Oder kann die Seminarabsicherung einfach "mitgenommen" werden?
Und was ist, wenn das Seminar ganz abgesagt wird?
Ich zeige Ihnen, wie Sie bei allen - von mir angebotenen - Versicherungsgesellschaften vorgehen müssen, damit Sie korrekt beim neuen Seminartermin versichert sind.
Und wie Sie ggf. Ihre Versicherungsprämie zurück erhalten, wenn das gebuchte Seminar gar nicht stattfindet.
Umbuchungen von Kursen und Seminaren
Aus verschiedensten Gründen kann ein Seminar auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden:
- Die Mindestteilnehmerzahl ist nicht zustande gekommen
- Der Referent oder Trainer ist krank geworden und es gibt keinen Ersatz
- Die ausgeschriebene Unterkunft hat nicht genug freie Betten
- Persönliche Gründe der Seminar-Teilnehmenden
Und somit stellt sich die Frage: Was wird eigentlich aus der bereits abgeschlossenen Seminar-Versicherung? Kann diese auf den neuen Termin einfach "mitgenommen" werden?
Damit Sie auf der sicheren Seite sind, habe ich hier für Sie das konkrete Prozedere zusammengestellt!
Regeln bei Umbuchungen von Seminarversicherungen
1. Bei der TravelSecure (Würzburger Versicherungs-AG)
Die TravelSecure stellt Ihnen bei allen Seminar-Umbuchungen eine neue Versicherungspolice aus.
Wichtig: melden Sie den neuen Seminartermin und ggf. einen neuen Seminarpreis - zusammen mit einem Nachweis über die Umbuchung von Ihrem Seminar-Anbieter - per Mail am besten direkt an die Versicherungsgesellschaft:
Alternativ können Sie natürlich auch alles per Mail zu mir schicken und ich leite es dann weiter: kontakt@seminarversicherung.info
Den neuen/aktuellen Versicherungsschein erhalten Sie in jedem Fall von der TravelSecure.
2. Bei der ERGO Reiseversicherung
A) Die Versicherungsprämie bleibt gleich
Wenn bei der Umbuchung des Seminars, des Kurses oder des Workshops auf einen neuen Termin die Versicherungsprämie gleich bleibt, dann ist alles ganz einfach! Es gilt folgendes:
Die Seminar-Absicherung (ERGO-Reiserücktritts-Versicherung) kann einfach nur "mitgenommen" werden. Sie brauchen weder mir noch der Versicherungsgesellschaft etwas melden.
Wichtig:
Auf der Seminaranmeldung muss man eindeutig erkennen können, dass es sich um eine Umbuchung und keine Neubuchung handelt. Am besten kennzeichnet der Seminar-Veranstalter das alte und das neue Seminardatum. Oder es ist anhand der Buchungs- bzw. Vorgangsnummer nachvollziehbar, dass es sich um eine Umbuchung handelt.
Das ist deshalb so wichtig, damit später im Schadensfall die Mitarbeiter in der ERGO-Leistungsabteilung sehen können, dass die abgeschlossene Versicherung auch wirklich zu der Seminarbuchung passt, auch wenn das Seminarbeginn-Datum auf der Versicherungspolice von dem in der neuen Anmeldebestätigung abweicht.
B) Die Versicherungsprämie ändert sich
Wenn sich bei der Umbuchung auf einen neuen Termin ein anderer abzusichernder Kurs- bzw. Seminarpreis ergibt (ggf. auch durch eine teurere Unterkunft oder durch geänderte Reisekosten), dann gilt folgendes:
Da sich mit dem neuen Gesamtpreis für das gebuchte Seminar auch die Versicherungsprämie ändert, muss die Versicherung auch "umgebucht" werden!
Das geht nur über eine Stornierung und Erstattung der alten Versicherungsprämie und einer Neubuchung der gewünschten Versicherung!
Ich kümmere mich darum. Bitte schicken Sie mir Ihre Umbuchungswünsche per Mail an kontakt@seminarversicherung.info
Sollten Sie eine Jahresversicherung bei der ERGO Reiseversicherung abgeschlossen haben, brauchen Sie nichts zu tun, denn die Jahresversicherung gilt ja eh für beliebig viele Kurse und Seminare innerhalb eines Jahres.
3. Bei der Hanse Merkur
Wenn Sie sich für die Absicherung Ihrer Veranstaltung für eine Seminar-Rücktrittsversicherung bei der Hanse Merkur entschieden haben, dann können Sie eine Terminverschiebung ganz einfach selbst online eingeben: https://www.hmrv.de/daten-aendern
Ihr Versicherungsschein wird dementsprechend angepasst.
Änderungen Ihrer Seminardaten können Sie auch per Mail anzeigen: reiseinfo@hansemerkur.de
Stornierung Ihrer Seminarversicherung
Wenn Ihr gebuchtes Seminar ersatzlos gestrichen wird, weil es einfach keinen Ersatztermin gibt - aus welchen Gründen auch immer -, dann steht Ihnen auch die Rückerstattung der abgeschlossenen Seminarversicherung zu, denn die Versicherungsgesellschaft ist nicht "im Risiko".
Bitte schicken Sie mir die Bestätigung über die komplette Absage des Kurses oder des Seminars per Mail und ich kümmere mich darum, dass Sie Ihre Versicherungsprämie wieder gutgeschrieben bekommen: kontakt@seminarversicherung.info
Ihre Seminarschutz-Expertin
Ina Graffenberger
Kommentar schreiben