FAQ

Warum benötige ich eine Seminar-Versicherung? Antworten auf diese und andere wichtige Fragen


Diese FAQ ersetzen nicht die Allgemeinen Versicherungsbedingungen. Sie sollen eine Orientierungshilfe sein und begründen keine Ansprüche.

1. Warum benötige ich die Seminar-Versicherung vor Seminarbeginn?

Wenn Sie das gebuchte Seminar absagen müssen, berechnet Ihnen Ihr Seminar-Anbieter Stornokosten, ggf. bis zur Höhe des gesamten Seminarpreises. Diese Stornogebühren erhalten Sie von der ERGO Reiseversicherung erstattet.

Ebenfalls erstattet werden Ihnen:

  • die Stornogebühren für bereits gebuchte Reiseleistungen wie Unterkunft sowie An- und Abreise.
  • Umbuchungsgebühren
  • Schäden aus verspäteter Anreise.

Die ERGO Reiseversicherung erstattet zusätzlich Ihre Reisekosten, wenn der Seminar-Anbieter das Seminar absagt, egal aus welchen Gründen.

2. Warum benötige ich die Seminar-Versicherung auch während des Seminars?

Wenn Sie das Seminar abbrechen müssen, erstattet Ihnen die ERGO Reiseversicherung:

  • die nicht genutzten Seminarleistungen, d.h. den anteiligen Seminarpreis.
  • die nicht genutzten Reiseleistungen (Unterkunft) und die zusätzlichen Rückreisekosten, wenn Sie verfrüht abreisen müssen.

Wenn Sie aus versichertem Grund länger vor Ort bleiben müssen, dann bekommen Sie folgendes erstattet:

  • die nicht genutzten Seminarleistungen bei Unterbrechung des Seminars bei stationärem Aufenthalt.
  • die zusätzlichen Rückreisekosten.

3. Was kostet mich die Seminar-Versicherung?

Die Höhe der Versicherungsprämie richtet sich nach der Höhe des Seminarpreises: je teurer das Seminar, je teurer ist auch die entsprechende Absicherung.

Eine Preistabelle finden Sie unter Preise und Leistungen > 

4. Wo gilt die Seminar-Versicherung?

Die Seminar-Versicherung gilt in Deutschland und in allen Ländern weltweit.

5. Muss ich einen Selbstbehalt zahlen?

Nein. Die ERGO Reiseversicherung erstattet den entstandenen Schaden ohne Selbstbeteiligung.

6. Bis wann muss ich die Seminar-Versicherung spätestens abschließen?

Bis spätestens 30 Tage vor Seminarbeginn bzw. Anreise zum Seminar.

Bei Buchung des Seminars innerhalb von 30 Tagen vor Seminarbeginn haben Sie 3 Werktage Zeit. Werktage sind die Tage von Montag-Freitag.

7. Wie werden Seminarreihen bzw. einzelne Seminarblöcke versichert?

Diese werden zum Gesamtpreis des Seminars versichert.

Seminarreihen können bis zu einer Dauer von 2 Jahren abgesichert werden.

8. Welche Ereignisse sind in der Seminarversicherung versichert?

Die am häufigsten auftretenden Gründe für Storno oder Abbruch sind

  • Erkrankung
  • Unfall
  • Tod
  • Schwangerschaft
  • Schaden am Eigentum, z.B. Wasserrohrbruch, Feuer, Hochwasser, Sturmschäden, Einbruch-Diebstahl 
  • Betriebsbedingte Kündigung, Kurzarbeit, Arbeitgeberwechsel und Aufnahme eines neuen Arbeitsverhältnisses

Den Versicherungsfall können die versicherten Seminarteilnehmenden auslösen, aber auch alle Angehörigen, die nicht am Kurs oder Seminar teilnehmen. 

 

Weitere versicherte Ereignisse und alle "Kleingedruckte" entnehmen Sie bitte den Versicherungsbedingungen >

9. Was ist, wenn ein Angehöriger z.B. krank wird oder einen Unfall hat?

Auch dann können Sie das Seminar stornieren oder abbrechen und die ERGO Reiseversicherung ersetzt Ihnen den Schaden.

Das gilt auch, wenn Sie das Seminar zusammen mit bis zu drei weiteren Personen gebucht haben und einer der versicherten Gründe tritt bei diesen Personen ein.

 

Als Angehörige gelten u.a. Ehe- und Lebenspartner:innen (auch gleichgeschlechtlich, ein gemeinsamer Haushalt ist nicht erforderlich), Eltern, Kinder, Stief- und Adoptivkinder, Geschwister, Großeltern, Tanten, Onkels, Nichten, Neffen, Schwiegereltern.   I

10. Bin ich versichert, wenn ich an "Corona" erkranke?

Ja und Nein. 

Grundsätzlich ist in der Seminar-Rücktritts- und Seminarabbruch-Versicherung Pandemie erst einmal ausgeschlossen.

Über den Ergänzungs-Schutz Covid-19 sind die Erkrankung (positives Testergebnis) und Quarantäneanordnungen im Zusammenhang mit Covid-19 allerdings abgesichert. Sie werden im Buchungsprozess gefragt, ob Sie den Ergänzungs-Schutz Covid-19 zusätzlich abschließen wollen.

Achtung: da der Covid-Tarif nur max. für ein Jahr abgeschlossen werden kann, wird Ihnen bei einem Seminar, welches länger als 1 Jahr dauert, im Buchungsprozess kein Versicherungsschutz mit Covid-Tarif angeboten. Diesen können Sie noch optional hinzu buchen. Mehr Infos >>

11. Wie kann ich die Seminar-Versicherung abschließen?

Einfach, sicher und schnell über einen Online-Buchungsassistenten in 4 Schritten. 

Bezahlen können Sie per Abbuchung vom Konto, mit Kreditkarte oder per PayPal.

So sieht die Buchungsmaske aus >

12. Wie kann ich mein Seminar versichern, wenn es über 10.000 € kostet?

Leider können Sie Seminarpreise über 10.000 € nicht mit einer einzigen Versicherung absichern. Es gibt eine gute Möglichkeit, die aus einer Kombination von einer Jahres-Rücktritts-Versicherung und einer Seminar-Versicherung besteht.

Ausführliche Infos dazu finden Sie hier >>

13. Der Schadenfall ist eingetreten, was muss ich tun?

Das Seminar einschließlich sonstiger gebuchter Bestandteile (Unterkunft, An- und Abreise) möglichst sofort stornieren.

 

Den Schadenfall melden Sie bitte online der ERGO Reiseversicherung. Dazu scannen Sie folgende Belege ein:

  • Ihre Versicherungspolice(n)
  • Ihre Seminar- bzw. Kurs-Buchungsbestätigung
  • ggf. weitere Hotel-Buchungsbestätigungen, Fahrkarten, Flugtickets
  • Ihre Stornorechnung(en)
  • einen Nachweis über das versicherte Ereignis (z.B. Arztattest, neuer Arbeitsvertrag, Bescheinigung Polizei o.ä.)